Leistungsdiagnostik ermöglicht eine Ist-Zustandserhebung der körperlichen Fitness und des Leistungszustandes. Von den daraus resultierenden Ergebnissen, werden individuelle Trainingsempfehlungen und -konsequenzen erarbeitet und umgesetzt.
Was genau wird bei der Leistungsdiagnostik gemacht?
Umfassende Erhebung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit
Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)der maximalen Abbruchleistung oderGeschwindigkeit
Erhebung submaximaler Schwellen und Ableitung individueller Trainingsbereiche
Analyse des Stärken-Schwächen Profils bzw. Trainingsmethodische Empfehlungen